Wie man eine Treppe mit eleganten Treppenwangen einfach baut

Mit unseren Treppenwangen ist eine DIY-Treppe für deine Terrasse leicht zu bauen. Siehe dir hier unsere Anleitung zum Bau einer Holztreppe an.

Treppen-Bausatz: Die einfache Lösung für eine Treppe zum Selbstbau

Kann man eine Treppe selbst bauen? Die Antwort ist kurz. Ja, Du kannst problemlos selbst Deine Außentreppe selbst bauen.

Wir sind der Meinung, dass jeder in der Lage sein sollte, einfach und kostengünstig eine qualitativ hochwertige Gartentreppe für den Außenbereich zu bauen. Deshalb bieten wir eine Selbstbau-Treppe an, die im kompletten Bausatz angeliefert wird:

  • Treppenwangen in Stahl oder druckimprägniertem Holz
  • Beschläge und Schrauben
  • Stufenbretter aus druckimprägnierter Kiefer
  • Zubehör wie zum Beispiel Handläufe oder Geländer fürs Abschirmen zur Terrasse oder Treppe um das Gesamtbild des Aussenbereiches zu vollenden

Treppenwangen ohne Stufenbretter sind auch vorhanden. 

Lese auf dieser Seite mit und erfahre mehr zum Thema Treppenbau.

Trappe bygget med trappevanger

Eine Treppe ist so viel mehr als ein funktionelles Element, das zwei Bereiche miteinander verbindet. Terrassentreppen sind in sich ein Möbelstück, das einen Raum schafft, der dazu einlädt, sich mit einer Tasse Kaffee auf einer Stufe niederzulassen.

Hanne Larsen, Verkaufsleiterin DK bei PLUS A/S

Siehe den Aufbau einer Holztreppe mit Treppenwangen

So fängst du mit deinem Treppenprojekt mit Treppenwangen an

  • Zunächst musst du dich dafür entscheiden, ob du eine Treppe mit steiler Neigung (Treppenwangen mit 34,2o Neigung) oder mit einer moderaten Neigung (Treppenwangen mit 19o Neigung) wünscht. Bitte bemerken: Treppenwangen mit 19o Neigung sind nur in Holz erhältlich.
     
  • Messe den Abstand von der Erdoberfläche zur Terrasse. Die Höhe bestimmt die Anzahl der Stufen der Treppenwangen.
     
  • Schauen dir die Montageanleitung unter dem jeweiligen Produkt an und finde die richtige Höhe.
Trappevanger til byg selv trætrappe terrasse

Vorteile der PLUS Treppenwangen aus Holz

Die Qualität und Konstruktion der Treppenwangen ist für die Lebensdauer Deiner Treppe absolut ausschlaggebend. Du solltest PLUS Treppenwangen wählen, da sie:

  • aus zusammengedübelten und verleimten Holzstücken hergestellt sind. Dadurch werden die Treppenwangen extrem stark und stabil und behalten Jahr für Jahr ihre Form und Stärke.

  • aus druckimprägniertem Holz der NTR Klasse A hergestellt und somit bei Erdbodenkontakt geschützt sind.

  • aus FSC-zertifiziertem Holz, FSC MIX 70 % verarbeitet sind.

  • mit Neigungen von 34,2º und 19º erhältlich sind.

  • für Treppen mit 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Stufen vorhanden sind.

Kombiniere dein Treppenprojekt mit schönen Handläufen oder einem Geländer

Möchtest du einen Handlauf oder ein Geländer auf deiner Terrasse haben?

Vervollständigen den Rahmen rund um deine schöne Gartentreppe mit einem stilvollen Geländer mit Handläufen entlang der Treppe oder mit einer Glas- oder Stahlabschirmung rund um die Terrasse, die für mehr Schutz und Privatsphäre in Deinem neuen Außenbereich sorgt.

Hinweis: Beim Bau hoher Treppen gibt es Regeln dafür, wann Handläufe an den Seiten der Treppe angebracht werden müssen. Wir empfehlen Ihnen immer, sich mit den Bauvorschriften vertraut zu machen.

Mehr Inspiration zu Garteneinrichtung

Pergola und Outdoor-Küche auf der Terrasse bei Wohnstylistin Tina Dalbøge.

Schau dir die schöne Terrasse mit Essbereich und Outdoor-Küche unter der Pergola bei Wohnstylistin Tina Dalbøge an.

Schaue dir Susannes makeover des Gartens an - mit Pergola, Terrassentreppe und Gartendusche

Susanne lebt ihre großen Gartenträume in der kleinen funkis-Villa in Køge - verfolge dem Projekt hier und siehe, wie Du die Quadratmeter des Gartens optimal nutzen kannst.