Baue einen Shelter auf Rädern und schaffe Dir schöne Sommererinnerungen

Lasse Dich hier inspirieren, wie Du mit einem hübschen Shelter auf Rädern Glamping in Deinen Garten bringen kannst.

Plus 16748-1 shelter på hjul - et shelter samlesæt

Shelter auf Rädern - als perfektes DIY-Projekt für die ganze Familie

Unser Shelter auf Rädern ist super einfach aufzubauen und (mindestens) genauso einfach zu pflegen. 

Der niedliche, mobile Shelter fungiert als tragbarer Raum, der sich mit der weißen, stark gewebten Polyesterplane leicht verschließen lässt.

Mit anderen Worten: Mit einem Shelter auf Rädern kannst Du den Sommer ein bisschen länger und gemütlicher für Dich und Deine Familie geniessen.

Entdecke eine Reihe toller Shelter Projekte auf Rädern von unseren Kunden und siehe, wie einfach es ist, einen Unterstand zu bauen.

Viel Vergnügen!

Caroline baut einen Shelter auf Rädern im Kleingarten

Ein Shelter auf Rädern war das perfekte Heimwerkerprojekt für mich und meine Familie. Alle haben beim Zusammenbau und Anstrich mitgemacht - und 'voilá' jetzt haben wir einen ganz neuen Platz im Garten, der auch noch am gemütlichsten ist und leicht verschoben werden kann (obwohl er nicht viel Platz braucht). Außerdem ist es ein toller Ort für Teenager: ihr eigener kleiner Raum, in dem sie sich entspannen, ein Nickerchen machen oder Musik spielen können. 
😴🎸🥰

Einblicke in den Montageprozess und die abendliche Gemütlichkeit

Ein ganz neuer Gartenraum mit einem Shelter auf Rädern

Caroline Meldgaard, die hinter dem Blog und dem Familienuniversum  Kinder in der Stadt, hat den Kleingarten um einen Shelter auf Rädern erweitert.

Vorher war der Rasen ein wenig kahl und nicht gerade einladend - aber jetzt hat die ganze Familie einen neuen Lieblingsplatz im Garten. Hier können sie sich treffen und sowohl die warmen Nachmittage im Schatten als auch die spätsommerlichen Abende und Nächte genießen.

Caroline strich den Unterstand in einem staubigen Grün und stattete ihn mit Lichterketten, einer gemütlichen Matratze und vielen weichen Kissen aus.

Mit unserem Shelter auf Rädern haben wir einen ganz neuen Platz im Garten.
Es ist fast ein Kampf, den Unterstand zu nutzen - wir hängen ab, arbeiten, machen Mittagsschläfchen und treffen uns mit Freunden.

6 gute Gründe, warum Du einen Shelter auf Rädern bauen sollst

  • Du bekommst das perfekte Heimwerkerprojekt - lustig, herausfordernd und mit Raum, um Deine kreative Seite zu entfalten.
  • Du erhältst eine Glamping-Atmosphäre und einen gemütlichen Platz im Freien - ein Ort, an dem Du noch mehr Zeit verbringen möchtest.
  • Du hast viel Stauraum - wenn die Freiluftsaison vorbei ist, können kleinere Gartenmöbel und andere Outdoor-Utensilien in dem geschlossenen Unterstand untergebracht werden.
  • Miniatur-Shelter - mit einem Shelter auf Rädern kann Deine Familie ein bisschen Shelterleben in den Garten bringen.
  • Du bekommst ein einfaches Heimwerkerprojekt und etwa 4 Stunden Bauspaß - der Unterstand wird als kompletter Bausatz mit ausführlicher Montageanleitung geliefert.
  • Der Shelter ist aus FSC-zertifiziertem Weichholz gefertigt, was Dir garantiert, dass das Holz aus einer verantwortungsvollen Quelle stammt.

Siehe Mette's Shelter auf Rädern auf der Terrasse

Von Dänemark nach Dubai ... 

So weit ist der Unterstand auf Rädern von Mette Marie Tondering (auch bekannt als @metzit) gereist. Mettes Shelter-Projekt begann eigentlich auf der Terrasse der Familie auf Seeland, wo der nette Unterstand auf Rädern als gemütliche Sitzecke und Schlafplatz diente.

Aber als die Familie beschloss, aus beruflichen Gründen nach Dubai zu ziehen, musste der Shelter mitkommen.

Der Shelter gab Mette die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zu entwickeln, und sie beschloss, den Shelter innen und außen in einem zarten Hellblau zu streichen. 

Anschließend richtete sie das "kleine Zimmer" mit einer Matratze, Kissen, Decken, Bildern und einem Bücherregal ein, so dass es nun wie eine kleine Nische aussieht. 

Das schöne Ergebnis kannst Du in der Galerie unten sehen.

Ich liebe meinen Shelter auf Rädern absolut ... denn wir rollen es durch den Garten, je nachdem, wo es Sonne und Schatten gibt. Obwohl wir einen kleinen Garten haben, möchte ich den Shelter nicht mehr missen, und im Winter dient er als Abstellraum für unsere Gartenmöbel.

Mette

Möchtest Du sehen, wie man ein Shelter auf Rädern aufbaut?

Siehe Dir hier das Video an, das den gesamten Montageprozess eines Shelters auf Rädern zeigt.

Gut zu wissen über Holzbehandlung und -pflege

Es kann verlockend sein, sofort mit dem Zusammenbau des Shelters zu beginnen, aber wir empfehlen immer, die Holzteile zu streichen, bevor Du das Projekt zusammenbaust.

Unbehandeltes Holz hält den Witterungseinflüssen nicht stand, wenn es nicht behandelt wird. Es ist daher wichtig, das Holz mit einer guten Holzfarbe oder einem Öl für den Außenbereich zu behandeln, bevor es den Elementen ausgesetzt wird.

Lagere die Teile an einem trockenen und überdachten Ort und lasse das Holz vor dem Zusammenbau vollständig trocknen.